Frischer Wind statt heißer Luft!
Dein (virtueller) Keynote-Speaker für die Skills der Zukunft!

Wie kann ich dir und deinem Unternehmen mit meiner Keynote jetzt weiterhelfen?
Mein Anspruch ist es konkrete Denkanstöße zu liefern und eine Energie zu erzeugen, die die Zuschauer ins Handeln bringt. Ich möchte sowohl Wissen vermitteln und Werkzeuge vorstellen als auch inspirieren und motivieren.
Ein hoher Unterhaltungswert ist für mich das A&O, damit meine Botschaften beim Publikum ankommt. Meine Kunden haben mir schon häufig das Feedback gegeben, dass sie von meiner Kombination aus Start-up Erfahrung und Konzern Know-How begeistert sind und meine frische Art ihnen hilft, ihr Mindset zu verändern und Veränderungen anzustoßen.
Ich würde mich freuen, auch deine Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen!
3 Gründe für Dennis als virtuellen Keynote Speaker
1. Frischer Wind statt heißer Luft
Dennis lebt, worüber er spricht und spricht über Erlebtes. Die Zuschauer werden lachen, lernen und Lust aufs Machen bekommen. Durch seine zahlreichen Erfahrungen sowohl bei Start-ups als auch bei Konzernen trifft er immer den richtigen Ton.
Mache deine Fenster auf und lasse frischen Wind herein!
2. Der Kunde im Fokus
Empathie ist einer der wichtigsten Skills der Zukunft und Dennis lebt diese Fähigkeit wie kein zweiter.
Durch ein ausführliches Briefinggespräch und einen Kontakt zu seinen Kunden, passt er seine Vorträge maßgeschneiderte auf ihre Bedürfnisse und Erwartungen an.
3. Mindset "to go"
Das Ziel jeder Keynote ist für Dennis, dass sein Publikum inspiriert und motiviert in die Zukunft startet.
Durch seine interaktive Vortragsweise schafft er es, einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen und das Publikum zum Handeln zu animieren. Kostprobe gefällig? Der kurze Trailer gibt dir einen Einblick….
Keynote-Votrag #1
Ich bin doch keine Maschine
Mit dem Mindset der Zukunft den Wandel gestalten
Aber was bedeutet das konkret für die Mitarbeiter deines Unternehmens? Wie können sie mit konstantem Change umgehen und die wichtigsten Kompetenzen der Zukunft trainieren?
In dieser Keynote erläutere ich anhand meiner eigenen Geschichte, wie wir in kleinen Schritten große Veränderungen erreichen.
Anhand konkreter Praxisbeispiele zeige ich auf, wie meine Kunden mit den aktuellen Herausforderungen umgehen und wie jede/r Einzelne dabei einen Unterschied machen kann.
Das Ergebnis:
Das Mindset der ZuschauerInnen hat sich verändert. Sie bekommen wieder Lust auf lebenslanges Lernen und auf persönliche Weiterentwicklung. Sie haben erkannt, dass veränderte Rahmenbedingungen neue Skills erfordern und können es kaum abwarten, sich diese anzueignen.
Keynote-Vortrag #2
Future Leadership Skills
Die wichtigsten Kompetenzen für eine moderne Führung
Bei sich ständig verändernden Rahmenbedingungen stehen Leader zwischen den Stühlen. Zum einen müssen sie selber mit der Transformation umgehen und zum anderen die eigenen Teammitglieder und Kunden auf dieser Reise begleiten.
Wie das gelingen kann, erfahren Sie in diesem Vortrag anhand von plastischen Beispielen, emotionalen Geschichten und wissenschaftlichen Hintergründen.Das Ergebnis:
Ihre Führungskräfte einen Perspektivwechsel und lernen die wichtigsten Skills moderner Führung. Sie stellen den Menschen radikal in den Mittelpunkt ohne dabei die Chancen für Digitalisierung und Automatisierung zu verlieren. Nebenbei erfahren sie, wie sie ihr Team auf Abstand begeistern und eine neue Verbundenheit herstellen.
Keynote-Vortrag #3
Exnovation vor Innovation
Warum "Verlernen lernen" der wichtigste Skill der Zukunft ist
Diese Überforderung ist völlig verständlich. Gleichzeitig wissen wir, dass wir die heutigen Probleme nicht mit derselben Denkweise lösen können, durch die sie entstanden sind. Wir müssen also ausgetretene Denkpfade verlassen und neue innovative Ideen entwickeln.
Aus diesem Grund sollten wir darüber nachdenken, wo wir im Unternehmen exnovieren können. Also überflüssige Meetings, Reports und E-Mails abschaffen, um die gewonnene Zeit für das Lernen zu nutzen.
Das Ergebnis:
Die TeilnehmerInnen lernen, wie sie alte Gewohnheiten ablegen und Dinge einfach anders machen können. Sie erfahren welche psychologischen Muster uns davon abhalten wollen und wie wir diese mit Hilfe kleiner „Nudges“ austricksen können.